Menü Schließen

AMD RX 480 vs. NVIDIA GTX 1060: Welcher Grafikprozessor ist der richtige für Sie?

Welcher Grafikprozessor ist besser oder zumindest besser für Sie geeignet? Der AMD RX 480 oder der NVIDIA GTX 1060?

Die NVIDIA GTX 1060 und die AMD RX 480 Grafikkarten (GPU) sind beide preiswerte Konkurrenten, die viel Leistung für den Preis bieten, den Sie bezahlen. Nach der Veröffentlichung war die GTX 1060 wohl eine weitaus bessere Grafikkarte, aber eine Reihe von Treiber-Updates von AMD haben den Leistungsunterschied deutlich verringert, so dass man sich fast andere Faktoren ansehen muss, um zu entscheiden, welche Karte am besten für einen geeignet ist. Ob Sie sich nun für die GTX 1060, RX 480 oder eine ganz andere entscheiden, sei einmal dahin gestellt, wir klären Sie nun erstmal über diese beiden auf.

Lassen Sie uns die Dinge aufschlüsseln, damit Sie herausfinden können, welcher Budget GPU in Ihren PC passen soll.

Sind diese GPUs die richtigen für Sie?

Bevor Sie sich mit dem Vergleich zwischen dem AMD RX 480 und dem GTX 1060 befassen, ist es gut zu wissen, wofür Sie den GPU verwenden werden. Wenn Sie sich für 4K-Spiele interessieren und die Einstellungen im Spiel nicht auf einen Punkt herabsetzen müssen, an dem das Spiel unspielbar ist, sollten Sie sich wahrscheinlich die leistungsstarke GTX 1080 oder sogar die neuere GTX 1080 Ti ansehen.

Wenn das Spielen der meisten aktuellen Spiele bei 1080p mit einer anständigen Framerate mehr ist, als Sie suchen, werden Sie entweder mit dem RX 480 oder dem GTX 1060 gut und zu einem viel niedrigeren Preis durchkommen. Beide werden auch Ihre VR-Träume erfüllen.

Technische Daten

Beide GPUs haben zwei Versionen mit unterschiedlichen VRAM-Mengen: Der RX 480 ist in den Konfigurationen 4GB und 8GB erhältlich, während der GTX 1060 in den Konfigurationen 3GB und 6GB erhältlich ist. Die Leistung basiert nicht nur auf der Menge an VRAM, die ein Grafikprozessor hat, also müssen Sie sich die Spezifikationen genauer ansehen.

Category AMD RX 480 (4GB/8GB) NVIDIA GTX 1060 (3GB/6GB)
VRAM 4GB/8GB GDDR5 3GB/6GB GDDR5
Speichergeschwindigkeit 7Gbps/8Gbps 8Gbps
Speicher Bandbreite 224GB/s 192GB/s
Basisleistung 1,120MHz 1,506MHz
Boostleistung 1,266MHz 1,708MHz
Speicher interface 256-bit 192-bit
TDP 150W 120W

Wie Sie sehen können, sind diese GPUs sehr eng aufeinander abgestimmt. Die GTX 1060 hat jedoch eine höhere Taktfrequenz und verbraucht etwas weniger Strom als die RX 480. Andererseits ist der RX 480 der Gewinner, wenn es um die Speicherbandbreite geht. Es braucht mehr als nur harte Spezifikationen, um einen Gewinner zu bestimmen, also müssen Sie sich auch Benchmarks aus realen Szenarien ansehen.

Benchmarks

Umfangreiche Benchmark-Tests von Hardware Canucks zeigen, dass die Leistung des RX 480 (8GB) und der GTX 1060 (6GB) sehr nahe beieinander liegen.

Genauer gesagt, wenn man Battlefield 1 mit 1080p mit Ultra-Einstellungen unter DirectX 11 spielt, hat der RX 480 (8GB) durchschnittlich etwa 86 Bilder pro Sekunde (FPS) und der GTX 1060 (6GB) durchschnittlich etwa 90 FPS erreicht. Unter den gleichen Einstellungen, aber mit DX12, erreichte der RX 480 (8GB) durchschnittlich etwa die gleichen 86 FPS, während der GTX 1060 (6GB) auf durchschnittlich etwa 82 FPS absank.

In einem weiteren Test wurde Fallout 4 bei 1080p mit Ultra-Einstellungen unter Verwendung von DX11, der GTX 1060 (6GB) und der RX 480 (8GB) mit durchschnittlich 66 FPS gespielt. Bei der Wiedergabe von Fallout 4 mit 1440p lag der GTX 1060 (6GB) im Durchschnitt bei 42 FPS und der RX 480 (8GB) bei 43 FPS. Es ist offensichtlich, dass beide GPUs großartige Optionen für jeden sind, der nach 1080p-Spielen und sogar nach anständigen 1440p-Spielen sucht.

Was die niedrigeren VRAM-Geschwister betrifft, so ist der Leistungsunterschied zu ihren höheren VRAM-Geschwistern in den meisten Fällen relativ gering, und viele Leute werden keine größeren Unterschiede bemerken – zumindest nicht, bis Sie ein Spiel finden, das tatsächlich mehr VRAM benötigt als Ihre GPU, in diesem Fall werden Sie sich selbst treten, weil Sie nicht für die höhere VRAM-Option entscheiden.

Preis

GTX 1060
Es gibt viele Kaufoptionen, wenn es um diese GPUs geht, und der Preis variiert ein wenig je nach Hersteller und den Extras, die sie einbringen. Im Durchschnitt können Sie damit rechnen, etwa 185 $ für einen 4GB RX 480 und etwa 230 $ für einen 8GB RX 480 zu zahlen.

Wenn Sie sich für die GTX 1060 entscheiden, erwarten Sie etwa 200 Dollar für die 3GB-Version und etwa 250 Dollar für die 6GB-Version.

AMD ist NVIDIA in Bezug auf die Preise überlegen, aber nur knapp. Die Performance auf dem Papier ist ziemlich nah dran, also wenn Sie das eine oder andere im Angebot finden, könnten Sie versucht sein, es sich zu schnappen. Es gibt jedoch noch einige andere Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.

Sollten Sie die GTX 1060 oder die RX 480 kaufen?

Obwohl eine höhere Menge an VRAM in einem GPU nicht unbedingt eine bessere Leistung voraussetzt, ist dies für die Zukunft ein gutes Zeichen. Da Spiele immer detaillierter werden und größere Welten zu entdecken sind, wird die VRAM-Anforderung steigen. Wenn Sie planen, eine GPU zu kaufen, die für die Spiele der nächsten Jahre lebensfähig bleibt, ist der RX 480 (8GB) eine gute Wahl.

Zum Langlebigkeitsfaktor trägt auch die hervorragende Vulkan- und DX12-Unterstützung von AMD bei. Da diese APIs immer häufiger verwendet werden, wünschen Sie sich einen Grafikprozessor, der gut funktioniert, und der RX 480 ist dank zahlreicher Treiber-Updates von AMD zu einem bewährten Konkurrenten geworden. Das heißt nicht, dass die GTX 1060 ein Slouch ist, aber Sie können erwarten, dass Sie mit dem RX 480 weniger für mehr FPS bezahlen, wenn es um DX12 geht.

Spieler, die gerne GPUs aneinander reihen – bekannt als SLI für NVIDIA-Karten und CrossFire für AMD-Karten – sind wahrscheinlich enttäuscht, dass die GTX 1060 diese Fähigkeit nicht hat. Wenn Sie sich für ein Multi-GPU-Setup entscheiden, ist der RX 480 mit CrossFire-Unterstützung die einzige Wahl.

Um es noch einmal zu betonen, beide GPUs bieten eine beeindruckende Menge an Leistung für den Preis, den Sie zahlen. Sie können High-End 1080p-Spiele erwarten, und alle Karten können mit VR betrieben werden. Wenn Sie zufällig viel auf einem der beiden GPUs finden, drücken Sie den Auslöser; Sie werden froh sein, dass Sie es getan haben.

Mehr GPU-Ressourcen

Wenn keine der hier verglichenen Karten Ihren Bedürfnissen entspricht, schauen Sie sich unbedingt unseren ultimativen GPU-Kaufführer an. Wir haben auch einen detaillierten Blick auf GPUs für alle, die etwas mehr Informationen benötigen, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen.